Wieso scheitern über 80% der Neugründer innerhalb von 3 Jahren?
Hey, grüße dich 🙂
“Geht nicht, gibt’s nicht. Es geht so nicht, das gibt’s!”
-Arthur Fischer, Erfinder des Dübels-
Geht nicht, gibt’s nicht! Diese Worte hallen mir noch im Ohr, wenn ich mich zurück erinnere an meine Ausbildung vor knapp 20 Jahren. Das war der Lieblings-Spruch einer meiner Ausbilder, wenn ich vor einem Problem saß und etwas programmieren musste.
Der 2. Satz von Arthur Fischer, dem Erfinder des Dübels, ist der entscheidende.
Anstatt die Flinte ins Korn zu werfen, lohnt sich ein Perspektivwechsel.
Das ist eine Technik, die ich auch erstmal lernen musste.
Am besten bewegt man sich weg vom Schreibtisch, damit man Abstand zum Problem bekommt. Dann versucht man aus der Helikopter-Perspektive, also im übertragenen Sinne von oben alles überblickend, das Problem zu betrachten.
Entweder nutzt man Stift und Papier oder stellt sich das im Kopf vor.
Dann wie von Zauberhand entwickeln sich neue Wege und Alternativen, womit man anders zum Ziel kommen kann.
Probiere es einfach mal aus bei deiner nächsten Herausforderung.
Und jetzt noch ein Tipp für dich als Gründer.
Wie ich ja eingangs schon im Betreff geschrieben haben, scheitern über 80% der Gründer in den ersten 3 Jahren. Das ist doch erschreckend viel oder?
Am meisten liegt es daran, dass keine ordentliche Struktur aufgebaut wird, also kein Fundament, wo das spätere Haus dann draufstehen soll.
Ich empfehle dir ein wirklich sehr gutes Buch von Thomas Klußmann, das die wichtigsten Infos für Neugründer bereithält.
Das Taschenbuch für Gründer, so der Titel des Buches, beinhaltet:
- Wie du das richtige Gründer-Mindset bekommst und produktiver wirst.
- Finde die richtige Idee für dein eigenes Online-Business.
- Wichtige finanzielle Mittel beschaffen, um notwendige Investitionen zu tätigen.
- Was du unbedingt vor der Gründung beachten musst.
- Wege, wie du dein Online-Business direkt starten kannst.
- So bringst du deine Produkte effektiv an deine Kunden.
- Der perfekte Mix für deine Werbung, mit der du maximale Erfolge erzielst.
- Das nächste Level: So stellst du deine eigenen Mitarbeiter ein.
- Die wichtigsten Kennzahlen für dein Business, um wirklich erfolgreich zu werden.
Das Buch selber kostet wieder mal nichts, ausser die Produktions- und Versandkosten in Höhe von schmalen 4,99 EUR.
Klicke auf den Link, um das Buch zu bestellen: www.eskimo-it.de/gruender
In meinen Augen ein Must-Have und das zeitlich befristete Angebot sollte auf jeden Fall nicht liegen gelassen werden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Montag und bis morgen 🙂
Ganz liebe Grüße
dein Harry 🙂